12/2015
Dieser Standort entstand 1934 und wurde ab Herbst 1935 zur Aufstellung von Beobachtungs-Abteilungen für die Artillerietruppen genutzt. In den letzten Kriegswochen waren hier Teile einer RAD-Infanterie-Division einquartiert. Ab 1947 nutzte die auf Beschluss der SED gegründete Deutsche Verwaltungsakademie die Baulichkeiten. Im Februar 1953 musste die Verwaltungsakademie das Gelände räumen und es wurde wieder von der Sowjetarmee übernommen. In den 1970er Jahren entstand eine Neuanlage für ein Baubataillon. In dem Militärareal gab es mehrere Verwaltungsgebäude, Wirtschaftsgebäude, ein Kino und einen Zoo. Im Herbst 1990 verließen die sowjetischen Truppen das wiedervereinte Deutschland. Seit dem liegt das Gelände brach und die Gebäude verfallen.
Außenansicht
Innenansicht