Checkpoint Bravo

Freie Fahrt für freie Bürger

10/2016

Der Kontrollpunkt Dreilinden und die nördlich unmittelbar anschließende Teltowkanalbrücke sind Vorläufer des Checkpoint Bravo und Relikte einer bis 1969 bestehenden Führung der Autobahn zwischen der  AVUS und dem Berliner Ring. An der Grenze zwischen West-Berlin und der DDR wurde dort Anfang der 1950er Jahre ein Kontrollpunkt für den Transitverkehr auf West-Berliner Gebiet eingerichtet. 1969 wurde die Autobahn  verlegt, die zuvor mehrfach die Grenze zwischen West-Berlin und der DDR gekreuzt hatte. Die verbliebenen Reste des West-Berliner Kontrollpunkts einschließlich des Berliner Anteils der Teltowkanalbrücke stehen auf der Berliner Denkmalliste.