Munitionsfabrik

5/2019

Diese noch erhaltenen Gebäude gehörten zu einer Reihe von Munitionsfabriken die bis 1945 von der Deutschen Sprengchemie betrieben wurden. Die Produktion von Kampfstoffen fand in einem viergeschossigem Bunker, der von 1939 bis 1943 von der Wehrmacht gebaut wurde, statt. Bis zur Eroberung durch die Rote Armee 1945, nutzte die Wehrmacht das Gelände. Von 1958 an gehörte die Anlage der GSSD. Zu späterer Zeit soll sich eine Pflege- und Heilanstalt und ab 1959 ein Kfz Instandhaltungsbetrieb in den oberirdischen Gebäuden befunden haben.