Heeresversuchsanstalt (HVA)

7/2017

Die Wehrmacht betrieb auf dem Gelände bis 1945 ein Entwicklungs- und Erprobungszentrum für neue Waffensysteme und Ausrüstung. So entwickelte hier unter anderem Wernher von Braun die Flüssigkeitsraketentriebwerke A1 und A2. Aus Platzgründen konnten selbst jedoch keine größeren Raketen gestartet werden. Ab 1939 wurde auch am Uranprojekt gearbeitet. Neben einem großen Schießplatz befand sich hier u.a. die Kraftfahrversuchsstelle des Heeres, auf der neben anderen Fahrzeugen alle Prototypen der deutschen Panzerkampfwagen sowie Beutepanzer getestet wurden.