Field Station

11/2015

In den 1950er Jahren entdeckte die US-Army diesen Berg als Standort für eine Abhörstation. Die Anfangs mobile Installation für die Überwachung des Luftraums - insbesondere der drei Flugkorridore zwischen Berlin und der Bundesrepublik - wurde bald durch feste Gebäude abgelöst. Dazu wurden mit der Zeit fünf Antennenkuppeln errichtet, die Überwachungsaufgaben zur Zeit des Kalten Kriegs bis weit in das Gebiet des Warschauer Paktes übernahmen. Die Anlage wurde hauptsächlich von der NSA betrieben und diente als Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurden die elektronischen Einrichtungen der Anlage entfernt. 1991 zogen die Amerikaner und Briten ab.

Außenansicht

Innenansicht