Erdbeerkaserne

10/2017

Die Gebäude wurden 1935/36 errichtet und erhielten ihre Namen nach den großen Tierskulpturen die vor den Eingängen aufgestellt waren. Es befanden sich dort ein Infanterie Lehrregiment und bespannte Einheiten. Nach dem Ersten Weltkrieg nutzten die Reichswehr und Sportverbände die Einrichtungen und den Übungsplatz. Im Zweiten Weltkrieg wurden hier Kampfeinheiten ausgebildet, unter anderem das Panzerkorps “Großdeutschland“. Später war die Rote Armee mit bis zu 20000 Soldaten auf dem Gelände stationiert. 1992 endete die Nutzung des Areals.