Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.

》Jeannette Rankin (1880-1973)《

MILITÄRISCHE OBJEKTE

Bunker, Gelände und Objekte

Ab dem 18. Jahrhundert wurden in größerem Umfang Kasernen gebaut, die im damaligen Deutschland (besonders Preußen) jedoch zumeist nicht als Mannschaftsunterkünfte, sondern als Wohnhäuser für Soldaten und ihre Familien eingerichtet waren. Darin hatte jede Familie eine Stube und eine Kammer, in der der Soldat mit seiner Frau und Kindern sowie gelegentlich weitere junge Soldaten lebten. Nach der politischen Wende und dem Abzug der GSSD wurden viele militärische Objekte und Gelände der ehemaligen Streitkräfte zurückgelassen. Diese aufgegebenen Liegenschaften verbringen nun seit mehreren Jahrzehnten einen Dornröschenschlaf. Kasernen, Flugplätze, und Bunker wurden so zu begehrten Lost Places.


Seite 1

1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7