11/2015
Dieses Sanatorium wurde zwischen 1912 und 1914 als Lungenklinik errichtet. 1952 änderte die Klinik ihre Funktion und wurde zur Heilstätte für Haut- und Lymphdrüsentuberkulose. Es war die einzige Heilstätte dieser Art in der DDR. 1967 wurde aus der Einrichtung die Hautklinik des Bezirkskrankenhauses. 1994 wurde die Klinik geschlossen.