6/2017
1920 gegründet stellte diese Brauerei ober- und untergäriges Bier her. Von den einstigen großen Braukesseln im Sudhaus ist noch einer vorhanden. Durch den maroden Dachstuhl fallen Lichtstrahlen und lassen das Grün der sich auf den Boden ausbreitenden Vegetation erstrahlen. Die Natur erkämpft sich ihren Platz in allen Winkeln des Gebäudes zurück. Im Keller des Hauses findet man verrostete Machinen und Schaltschränke. Die abblätternden Lackschichten, das korrodierende Metall und der natürliche Verfall ergeben im Zusammenspiel ein spannendes Bild.
Die Redewendung "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt, ist abgeleitet aus Till Eulenspiegels Streichen. Demnach hat Till den Hund "Hopf" der einem Braumeister gehörte in die Braupfanne geworfen. Seitdem gilt der Ausruf als sehr große Verwunderung, also das etwas unglaublich ist.