9/2017
Diese 1882 gegründete Brauerei liegt in unmittelberer Nachbarschaft einer historischen Ausflugsgaststätte. 1898 wurde sie von einer großen Brauerei AG aufgekauft und erweitert. Die Aufgabe des Standortes war die Versorgung des Berliner Umlands. 1949 erfolgte eine Namensänderung. Der Volkseigenen Betrieb wurde 1990 von der Treuhand übernommen und privatisiert. Im Jahr 1991 erwarb eine hessische Brauerei die Marke und führte den Betrieb weiter. 1994 wurde die Bierproduktion schließlich eingestellt. Der Brauereikomplex bestand aus vielen verschieden genutzten Gebäuden u.a. der Fassfabrik und dem Holzfasslager, dem Sud- und Maschinenhaus, dem Pferdestall mit Wasserturm, dem Flaschenbierkeller, Lagergebäuden, Beamtenwohnhaus und Verwaltungsgebäuden.
Außenansicht
Innenansicht