9/2019
Die beiden 1963 errichteten 54 Meter hohen Holztürme, die ohne Verwendung von Metallteilen hergestellt wurden dienten zur Aufnahme von auszumessenden Antennen. Durch die metallfreie Konstruktion dieser Türme war ein ungestörtes Ausmessen der Antennendiagramme möglich. Ein erster, 1958 errichteter Holzturm, der die Bezeichnung „Messturm I“ trug, wurde 1979 bei einem Brand zerstört. Die Messtürme II und III stehen unter Denkmalschutz. Sie sind eingezäunt und das Betreten ist verboten.