Der Ehrenfriedhof geht auf einen Entwurf des Ingenieur-Leutnants Viktorow zurück, der in den Jahren 1946 und 1947 die Anlage errichten ließ. Die Gedenkstätte erinnert an die unter Marschall Konew beim Kampf um den Kessel von Halbe gefallenen Soldaten der 3. und 4. Panzerarmee der 1. Ukrainischen Front der Roten Armee. Sie gilt als eine der größten und bedeutendsten sowjetischen Kriegsgräberstätten in Brandenburg. 1991 kamen 91 Soldaten hinzu, die zuvor auf einem Provisorium in Ragow beerdigt waren.