Ferienheim "Waldesruh"

10/2016

Der Ort in dem sich dieses verlassene Objekt befindet, verdankt seine Entstehung dem Berg- und Hüttenwesen. Mit dem ersten Hüttenbau wurde etwa gegen Ende des 14. Jahrhunderts begonnen. Ganz in der Nähe rauscht das Wasser eines der bedeutendsten Flüsse dieser Region. Über rund 170 km windet er sich durch idyllische Ortschaften und durch verwunschene Wälder hindurch. Nachdem 1867 die letzte Hütte geschlossen wurde verarmte die Bevölkerung. Durch die geschützte Lage des Ortes entwickelte sich der Tourismus. Der Haupwirtschaftsfaktor waren vor allem die Kurgäste. Das ungenutzte Gebäude beherbergte zur aktiven Zeit ein Betriebsferienheim.