7/2016
Das zu DDR Zeiten vom VEB Chemische Werke Buna genutzte Ferienobjekt befindet sich tief im Wald versteckt. Ein Jagdschloß, das auf Geheiß des Herzogs Friedrich II. von Anhalt an diesem Ort errichtet wurde und 2012 einem Brand zum Opfer fiel, gab dem Ort seinen Namen. Früher gab es mehrere Gebäude die nach 1945 errichteten wurden und zu Erholungszwecken dienten, wie Gastronomiegebäude, Wohnhäuser, Bungalows, Versorgungstrakt und Garagen. Die meisten der Gebäude existieren nicht mehr. Einige Objekte die 1990 begonnen wurden, befinden sich im Rohbaustadium. In der damaligen Gaststätte ca. 1970 erbaut, ist der Boden mit Dämmstoffresten übersät und Deckenplatten hängen herunter. In der Küche sind noch die Dunstabzugshauben zu sehen.